RSS
- thong demo1 created this Organization
- thong demo1 created this Organization
- thong demo1 created this Organization
- thong demo1 created this Organization
- thong demo1 created this Organization
- Schnitzeljagd Circular Quest kommt nach Zürich
Zürich/Olten SO - Der Verein Future Perfect kündigt den Start der interaktiven Bildungsschnitzeljagd Circular Quest in Zürich für den 21. November an. Das im vergangenen Jahr in Olten gestartete Projekt bringt Berufslernenden und Unternehmen Lösungen zu Klima, Energie und Kreislaufwirtschaft näher.
- Remei ermöglicht mit my-trace Rückverfolgung durch QR-Code
Rotkreuz ZG - Die Remei AG ermöglicht mit dem Projekt my trace by Remei eine einfache Rückverfolgung von Textilien. Mit einem QR-Code am Kleidungsstück können Konsumentinnen und Konsumenten den gesamten Produktlebenslauf der Textilien nachverfolgen. Inzwischen konnten bereits 11 Millionen Textilien so rückverfolgt werden.
- World Resources Institute nennt neun Massnahmen für die Kreislaufwirtschaft
Washington D.C. - Neun Schritte sind in den nächsten Jahren laut dem World Resources Institute notwendig, um kreislaufwirtschaftliche Prinzipien zu übernehmen und den ökologischen Kollaps zu verhindern. Die Schritte sollen Materialien, die heute in den Abfallstrom gelangen, früher als nötig reduzieren, wiederverwenden und wiederverwerten.
- thong demo1 created this Organization
- thong demo1 created this Organization
- Durabilitas fordert mehr Kreislaufwirtschaft bei Abfall und Verpackung
Biel BE - Die Stiftung sanu durabilitas fordert in ihrer Stellungnahme zur Revision von Verpackungs- und Abfallverordnung ehrgeizigere Ziele, um diese Chance zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz zu nutzen. So soll mehr Wert auf Abfallvermeidung, Vorbereitung zur Wiederverwendung und Reduktion von Verpackung gelegt werden.
- Thu Nguyen shared this Project Idea
share on JIP
- WE ARE ZRCL holt mit Partnern Textilproduktion zurück in die Schweiz
Schwyz - WE ARE ZRCL hat mit seiner Swiss Edition-T-Shirt-Kollektion und in Zusammenarbeit mit Branchenpartnern aufgezeigt, wie eine nachhaltige und kreislauffähige Textilproduktion in der Schweiz auch für andere Marken möglich ist. Diese Kollektion hat jetzt auch das Cradle-to-Cradle-Zertifikat erhalten.
- Revendo gewinnt Klima-Award des Gewerbeverbandes Basel-Stadt
Basel - Revendo hat den Hauptpreis im diesjährigen Klima-Award des Gewerbeverbandes Basel-Stadt gewonnen. Die Basler Firma arbeitet Mobilgeräte für eine Wiederverwendung auf. Der Publikumspreis ging an das Modelabel kleinbasel by Tanja Klein.
- PlasCred Circular Innovations erhält Unterstützung zur Wiederverwertung von Plastik
Calgary/Montreal - Die Business Development Bank of Canada hat eine Finanzierung von 8,5 Millionen US-Dollar für das kanadische Unternehmen PlasCred Circular Innovations vorgeschlagen. Zusammen mit 6 Millionen Dollar aus anderen öffentlichen Quellen soll damit eine 25 Millionen Dollar teure Recyclinganlage errichtet werden.
- Revendo lanciert Qualitätslabel für gebrauchte Smartphones
Basel - Die revendo AG garantiert die Qualität der von ihr angebotenen gebrauchten Smartphones mit einem eigenen Qualitätslabel. Die Geräte werden mit einer neuen Test-Software überprüft. Über einen QR-Code können die Testergebnisse abgerufen werden.
- Moto Strahm gewinnt 4. Circular Economy Challenge von Kyburz
Embrach ZH/Madiswil BE - Das Team der Moto Strahm AG hat ein ausgedientes Zustellfahrzeug der Post in ein komplettes Campingfahrzeug für den Chef umgebaut. Damit gewann es den Hauptpreis der 4. Circular Economy Challenge von Kyburz. Sie fand im Rahmen des Circular Economy Symposiums im Kyburz-Neubau statt.
- HSLU weist Wege zur besseren Wiederverwertung von Metallen auf
Luzern - Studien der der Hochschule Luzern (HSLU) bieten Lösungen für einen zukunftsfähigen, resilienten und importunabhängigen Metallkreislauf. Für eine bessere Wiederverwertung von Metall empfehlen Forschende die Integration von Sensortechnologien und standardisierte Datensysteme.
- epeaswitzerland bietet digitalen Produktpass mit Cradle to Cradle-Kompass an
Widnau SG - Die epeaswitzerland gmbH bietet einen Digital Product Passport Compass Cradle to Cradle an. Er bildet dynamisch die Anforderungen der EU, aber auch die Nachhaltigkeitsziele der UNO und die GRI-Regeln der Berichterstattung zu Nachhaltigkeit ab und geht noch darüber hinaus.
- BaselCircular begeht erstes Jahrestreffen
Basel - BaselCircular hat bei seinem ersten Jooresdräff die bisher erreichten Meilensteine gefeiert. Der vor zwölf Monaten vom Kanton Basel-Stadt und der Eckenstein-Geigy Stiftung gegründete Verein unterstützt etablierte und junge Basler Unternehmen bei der Umstellung auf zirkuläre Geschäftsmodelle.